Blog|23 September 2024

Ein Jahr des Wachstums und der Hoffnung – Unser Jahresbericht 2023 

Street Child

Das vergangene Jahr war geprägt von Wandel und Fortschritt für Street Child Deutschland e.V. Trotz globaler Krisen und Herausforderungen konnten wir gemeinsam mit unseren UnterstützerInnen und PartnerInnen in einigen der ärmsten Regionen der Welt bedeutende Veränderungen bewirken. Unser Fokus lag weiterhin darauf, Kindern auf der ganzen Welt den Zugang zu Bildung zu ermöglichen und ihnen dadurch bessere Zukunftsaussichten zu eröffnen. 

   

Wir blicken mit großer Dankbarkeit auf einige unserer Erfolge von 2023:  

   

  • Bildungsprogramme in Ghana: Mit dem „Accelerated Learning Programme“ konnten wir 20.000 Kindern in 200 Grundschulen helfen, ihre schulischen Leistungen zu verbessern und ihnen den Übergang in reguläre Schulstrukturen ermöglichen. 

  • Unterstützung von Lehrkräften in Liberia: Durch die Qualifizierung und Akkreditierung von Lehrkräften haben wir die Unterrichtsqualität für zahlreiche Kinder nachhaltig verbessert. 

  • Schließen von Bildungslücken in Nepal: Unser „Learner Led Education and Advocacy Programme“ ermöglichte es 1.800 Grundschulkindern, Lernrückstände aufzuholen und ihre schulischen Leistungen zu steigern. 

  • Unterstützung von Sorgeberechtigten in Nigeria: Mit unserem„Family Business for Education“-Programm konnten wir 300 Sorgeberechtigte dabei unterstützen, kleine Unternehmen zu gründen, um so den langfristigen Schulbesuch ihrer Kinder zu sichern. 

  • Förderung der Bildung in Sierra Leone: Durch die Ausbildung von 84 Lehrkräften konnten wir in ländlichen Regionen die Bildungschancen von 4.968 Kindern deutlich verbessern. 

  • Schulbau in Uganda: In der Flüchtlingssiedlung Palabek ermöglichte der Ausbau einer Grundschule 1.132 Kindern den Zugang zu Bildung. 

   

Unsere Vision für 2024: 

   

Auch im kommenden Jahr werden wir uns mit ganzer Kraft dafür einsetzen, dass weltweit noch mehr Kinder in benachteiligten Regionen Zugang zu effektiver Bildung erhalten. Mit erweiterten Programmen und neuen Partnerschaften wollen wir die Resilienz und Zukunftsfähigkeit der Gemeinden, in denen wir arbeiten, weiter stärken. 

   

Ein großes DANKE an unsere UnterstützerInnen: 

   

Diese Erfolge wären ohne die großzügige Unterstützung unserer SpenderInnen und Partnerinnen nicht möglich gewesen. Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns im Jahr 2023 begleitet haben. Gemeinsam schaffen wir es, dass Kinder in Sicherheit sind, in die Schule gehen und lernen.   

   

Besuchen Sie unsere Website, um mehr über unsere Projekte zu erfahren und wie auch Sie helfen können!

   

Hier finden Sie den vollständigen Bericht: