Blog|10 September 2024

Praktikanten teilen ihre inspirierenden Erfahrungen

Marie + Moritz

Mitten im Herzen von Barcelonas Stadtteil Eixample liegt der kreativer Coworking Space für das Street Child Europe Netzwerk! 

   

Hier trifft man auf ein dynamisches, internationales Team, das sich leidenschaftlich dafür einsetzt, benachteiligten Kindern weltweit Bildung und Schutz zu ermöglichen. In unserer lebhaften Arbeitsatmosphäre, in der Englisch die Hauptsprache ist, arbeiten wir über nationale Grenzen hinweg zusammen. Jeden Montag starten wir mit einem Teammeeting in die Woche, um unsere Erfolge zu feiern. Einmal im Monat sorgen coole Teamevents für noch stärkeren Zusammenhalt.  

   

Wie der Alltag wirklich aussieht, verraten euch Moritz und Marie.   

   

Moritz und Marie sind zwei unserer ehemaligen Praktikanten, die unser Street Child Netzwerk tagtäglich auf unterschiedliche Weise unterstützen. Hier wollen wir ihre Erfahrungen mit euch teilen.   

    

Moritz

 "Ein Praktikum für das Street Child Netzwerk in Barcelona? Klingt spannend – und ist es auch!" 

Genau diesen Gedanken hatte ich, als ich entschied, mein Pflichtpraktikum in Barcelona bei Street Child zu machen. In meinem letzten Semester des Studiengangs Event- und Medienmanagement zum Betriebswirt suchte ich eine Möglichkeit, die Theorie aus dem Studium in die Praxis umzusetzen und gleichzeitig meinen beruflichen Horizont zu erweitern.   

   

Hauptsächlich arbeite ich für das EU-Team, wodurch ich meine Fähigkeiten in Public Relations, Werbung und Marketing gezielt einzusetzen und auszubauen kann.    

 

Zu meinen Hauptaufgaben gehören das Erstellen von Präsentationen für „Transactional Placement Prospects“ sowohl für deutsche Interessenten als auch für Kandidaten aus anderen EU-Ländern. Darüber hinaus bin ich für die Pflege unserer Social-Media-Kanäle verantwortlich und übernehme umfassende Recherchen, um potenzielle neue Partnerschaften zu identifizieren.   

   

Die Arbeit bei Street Child hat mir die Möglichkeit gegeben, meine akademischen Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und wertvolle Erfahrungen in einem internationalen, gemeinnützigen Umfeld zu sammeln.   

   

Diese Erfahrung hat mir nicht nur beruflich, sondern auch persönlich viel gebracht. Sie hat mir gezeigt, wie wichtig es ist, in einem internationalen Team zu arbeiten und dabei verschiedene Perspektiven zu integrieren. Nach meinem Praktikum werde ich mein Bachelorstudium abschließen und vermutlich zeitnah wieder nach Spanien ziehen.  

     

Marie

"Du willst dein berufliches Leben umkrempeln? Dann könnte Street Child - die perfekte Organisation sein!" 

    

Genau das dachte ich mir, als ich mich entschied, meiner Karriere eine neue Richtung zu geben. Nach mehreren Jahren in der freien Wirtschaft war ich auf der Suche nach einer Tätigkeit, die einen echten Unterschied macht. Als ich dann auf das NGO Street Child stieß und die Möglichkeit bekam, dieses aus Barcelona heraus zu unterstützen, wusste ich, dass dies meine Chance war.  

    

Denn ich war gerade nach Spanien gezogen und suchte nach einer sinnvollen Tätigkeit, die meine Karrierewechsel unterstützte, um Kontakte zu knüpfen und mich in der neuen Arbeitswelt der NGO's einzuleben. Der Einstieg bei Street Child half mir dabei und gab mir dazu perfekte Gelegenheit.  

    

Meine Hauptaufgabe bei Street Child war die Weiterentwicklung und Neugestaltung unserer Website. Diese Arbeit war weit mehr als nur technische Updates – sie beinhaltete eine umfassende Recherche und die Umsetzung innovativer Ideen, um unsere Online-Präsenz zu optimieren.  

    

Ein weiterer spannender Aspekt meiner Tätigkeit ist das Bußgeldfundraising, welches wir für das Street Child Europe Netzwerk noch nicht erschlossen hatten. Hier ging es darum, neue Strategien zu entwickeln, um Spenden durch Bußgelder zu generieren. Es war eine Herausforderung, aber auch äußerst befriedigend zu sehen, wie die Ideen konkret umgesetzt wurden und hoffentlich bald einen direkten Beitrag zur Finanzierung unserer Projekte leisten.  

    

Die Freiheit, meine Ideen einzubringen und zu sehen, wie sie Gestalt annahmen, war unglaublich motivierend.  

    

Diese Erfahrung hat mir gezeigt, dass es nie zu spät ist, eine neue Richtung einzuschlagen und dabei nicht nur beruflich, sondern auch persönlich zu wachsen. Street Child hat mir nicht nur neue Perspektiven eröffnet, sondern mir auch bewiesen, dass man mit Engagement und Herzblut viel bewegen kann.   

Möchtest du auch ein Teil von Street Child werden?  

   

Hier findest du alle ausgeschriebenen Stellen.